+49 178 728 32 44 - (Mon - Thu, 11:00 - 18:30 & Fri, 10:00 - 17:00) infoberlin@das-akademie.de

Wie lange dauert es eigentlich, Deutsch zu lernen? In einem immersiven Intensivkurs in Deutschland ist das Ziel für viele in einem Jahr erreichbar. Fakt ist: Die immersive Methode ist die erfolgreichste Lernmethode. Für mich war die Reise jedoch länger, denn ich habe Deutsch in Großbritannien gelernt.

In Schulen in Großbritannien ist Deutsch eine der am häufigsten unterrichteten Sprachen. In diesem Beitrag möchte ich meine eigenen Erfahrungen als englischer Muttersprachler aus Großbritannien schildern und euch mitteilen, wie lange es für mich gedauert hat, Deutsch als Fremdsprache für das Studium zu meistern.

Deutsch für das Studium: Das Schulsystem in Großbritannien

Das Schulsystem in Großbritannien ist etwas anders als das in Deutschland. In meiner Schule müssen alle Schüler ab der 8. Klasse mindestens zwei Schuljahre lang Deutsch lernen. Danach wählen die Schüler ihre Fächer für die GCSE’s (eine Gruppe von Prüfungen, die Schüler am Ende der Oberschule ablegen. Am Ende dieser Prüfungsperiode erhalten die Schüler zwischen 9 und 12 Qualifikationen, die ihnen helfen werden, in die nächste Stufe der Ausbildung zu gelangen, wie zum Beispiel das Abitur). In meiner Schule mussten wir mindestens eine moderne Fremdsprache lernen, man durfte aber auch mehr als eine wählen. Ich habe mich für Französisch, Latein und Deutsch entschieden und es ist jetzt schon fast 9 Jahre her, dass ich angefangen habe, Deutsch zu lernen.

Normalerweise lernt man in den ersten Jahren des Unterrichts die Grundlagen, wie zum Beispiel Farben, Tiere, Möbel, Essen und Sport. Am Ende dieser Zeit weiß man auch, wie diese Wörter in einfachen Sätzen zusammengesetzt werden. Von diesem Zeitpunkt an muss man die Sprache immer wieder üben und sich mit ihr auseinandersetzen. Das hilft dabei, sich an die kleineren Details zu erinnern und so seine Sprachkenntnisse zu verbessern.

Beim Deutschlernen geht es nicht nur um die grammatikalischen Strukturen, den Wortschatz und die richtige Aussprache von Wörtern. Ein Großteil basiert auf der Kultur, der Geschichte und dem Lebensstil, was vor allem für Menschen, die in Zukunft in einem deutschsprachigen Land leben oder arbeiten wollen, von mindestens genauso großer Bedeutung ist.

So lange brauchst du, um Deutsch zu lernen: Meine Erfahrung

Als ich etwa 15 Jahre alt war und ein Jahr Deutsch gelernt hatte, bekam ich die Möglichkeit, eine Woche nach Berlin auf Klassenfahrt zu fahren, worauf ich mich riesig freute. Dort haben wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besichtigt, viel über die Geschichte gelernt und traditionelles deutsches Essen probiert. Ich erinnere mich jedoch aus einem anderen Grund an diese Reise: Ich hatte mein Portemonnaie in einer Pizzeria gegenüber dem Fernsehturm verloren. Wir waren schon weg, saßen im Kino und warteten auf den Beginn eines Films, als mein Lehrer mir sagte, dass ich zurück in das Restaurant gehen und es suchen sollte. Ich bin hineingegangen und habe ein paar der wenigen deutschen Wörter zusammengekratzt, die ich kannte. Überraschenderweise hat der Kellner auf Deutsch geantwortet und kein einziges Wort, das wir gewechselt haben, war auf Englisch.

Ehrlich gesagt war ich sehr stolz auf mich. Deswegen habe ich angefangen, deutsche Filme und Serien zu schauen und deutsche Bücher zu lesen. Das hat mein Wissen massiv gesteigert und war einer der Gründe, warum ich mich entschieden habe, Deutsch als Abiturfach zu nehmen. Es erschien mir zu schade, die viele harte Arbeit zu verschwenden und so lernte ich weiter Deutsch. Ich bin jetzt im dritten Jahr meines Deutschstudiums. Als Teil dessen verbringe ich ein Jahr im Ausland und ich bin jetzt in Berlin. Ich arbeite Vollzeit in einem Büro, in dem die meisten Gespräche auf Deutsch geführt werden und auch wenn mir bei meinem Deutsch noch immer Fehler unterlaufen, lerne ich durch diese Auslandserfahrung definitiv eine Menge.

Warum ist es wichtig, Deutsch zu lernen?

Als ich mehr darüber recherchiert habe, warum es ein Vorteil ist, Deutsch zu lernen, habe ich gelesen, dass es heutzutage besonders in der Dolmetscherbranche eine große Nachfrage nach Deutschsprechern gibt. Daher weiß ich, dass ich nach meinem Studium Karrierechancen habe, was natürlich auch vorteilhaft ist. Außerdem ist es ein großartiges Gefühl, in Deutschland zu sein und klar und selbstbewusst mit Deutschen sprechen zu können.

Kurzum würde ich sagen, dass es am einfachsten ist, Deutsch zu lernen, wenn man von der deutschen Sprache umgeben ist. Ich habe schon viel gelernt und bin noch über fünf Monate hier. Aber auch das Schauen von Filmen, das Lesen von Büchern und das Hören von Nachrichten in der Zielsprache kann auf jeden Fall einen Wissensschub auslösen.

Du willst schneller Deutsch lernen? Schaue dir unsere Deutsch Intensivkurse für mehr Informationen an!