FAQ unserer Sprachschule
Häufig gestellte Fragen & Antworten
Wo ist die DAS Akademie?
DAS Akademie liegt direkt am U-Bahnhof Rosenthaler Platz, in der Torstraße 125, 10119 Berlin und ist super bequem mit der U8 zu erreichen.
Öffnungszeiten?
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9:30 bis 18:30, in denen du persönlichvorbeikommen kannst. Solltest du in dieser Zeit nicht kommen können, vereinbaren wir gerne einen Termin, der dir und uns passt.
Kann ich den Sprachkurs für nur eine Woche besuchen?
Auf jeden Fall! Unsere Kurse sind wöchentlich buchbar und je mehr Wochen du im Voraus buchst,desto geringer wird der Preis pro Unterrichtseinheit.
Kann ich mich für ein Jahr anmelden?
Im Intensivkursbereich kannst du dich maximal für 40 Wochen anmelden. Dies entspricht 10 Unterniveaustufen . Im Abendkursbereich kannst du dich maximal für 20 Wochen anmelden, dies sind zwei Unterniveaustufen (z.B. A1.1 und A1.2). Wie sinnvoll eine langfristige Anmeldung ist,hängt von deiner Niveaustufe, deinen Zielen und deinem persönlichen Lernverhalten ab.
Ich suche ein Zimmer, eine Wohnung. Kann mir die DAS Akademie dabei helfen?
Natürlich! Wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn du auf der Suche nach einer Unterkunft bist!Wenn du dich mindestens 2 Monate vor dem Kursbeginn anmeldest und bezahlst, unterstützen wir dich durch unsere zahlreichen Kontakte, eine Wohnung zu finden. Die monatlichen Mietpreise für ein Zimmer in Berlin, je nach Lage und Ausstattung, liegen zwischen 400,-€ und 650,-€.
Was ist alles im Kurspreis enthalten?
Im Kurspreis enthalten ist der interaktive Unterricht in kleinen Gruppen und du kannst an allen DAS Events teilnehmen. Für die Kursbücher fallen zusätzliche Kosten, je nach Niveaustufe, zwischen etwa 15,-€ und 22,-€ an.
Kann ich mehrere Kurse gleichzeitig besuchen?
Du kannst bei der DAS Akademie verschiedene Kursmodelle sowie verschiedene Sprachengleichzeitig miteinander kombinieren.Alle Gruppenkurse sind mit zusätzlichem Einzelunterrichtbereicherbar.
Wie finde ich den richtigen Kurs für mich?
Wir beraten dich gerne persönlich. Hierfür ist es wichtig, deine Sprachvergangenheit, die Sprachendie du bereits sprichst und natürlich deine persönlichen Ziele zu kennen. Nachdem wir gemeinsamden richtigen Kurstyp für dich gefunden haben, gehen wir einen Schritt weiter. Wenn Sprachvorkenntnisse in der Zielsprache bestehen, möchten wir dich herzlichst zu unseremkostenlosen Einstufungstest eingeladen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einemmündlichen Teil. Du kannst den Test hier in der Schule oder auch von zuhause aus online bzw. über das Telefon machen. Nach dem Einstufungstest kennen wir deinen Sprachstand, deine momentane Situation und deine Ziele, um dir den optimalen Kurs empfehlen zu können.
Bietet ihr auch Freizeitprogramme an?
Die DAS Akademie organisiert regelmäßig Ausflüge und Events in Berlin. Von regelmäßigen Frühstücken, über Museumsbesuche, bis hin zu Workshops und Feiern gibt es alles im Programm. Du kannst kostenlos an allen Freizeitprogrammen teilnehmen. Sollte bei den Events z.B. Eintrittsgelder oder Mietkosten von Sportplätzen oder Geräten anfallen, trägst du die zusätzlichen Kosten selber. In der Regel sprechen wir hierbei von Kleinbeträgen.
Wie funktioniert ein Einstufungstest?
Unserer kostenloser Einstufungstest besteht aus zwei Teilen: einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Der schriftliche Test dauert je nach Vorkenntnissen zwischen 15 und 60 Minuten und kann sowohl vor Ort als auch online gemacht werden. Im Anschluss erfolgt der mündliche Test mit einer unserer Lehrkräfte, der auch hier vor Ort oder telefonisch durchgeführt werden kann. Ausdem Ergebnis der beiden Tests ergibt sich dann dein Sprachniveau und so kann der richtige Kurs für dich bestimmt werden.
Muss ich einen Einstufungstest machen? Ich habe ein anerkanntes Zertifikat?
Den kostenlosen Einstufungstest solltest du in jedem Fall machen, denn nicht immer stimmt das Niveau des Zertifikats mit deinem realen Sprachfertigkeiten überein. Das Sprechen steht bei der DAS Akademie stets im Vordergrund und damit du optimal von deinem Kurs profitieren kannst, ist es nötig, deinen Sprachstand und deine Bedürfnisse zu kennen.
Ich fühle mich falsch eingestuft, was kann ich machen?
In der Regel stehen wir mit den Lehrkräften im ständigen Kontakt, mit denen wir deine Entwicklungen aber auch deinen derzeitigen Stand besprechen. Es kommt schon vor, dass TeilnehmerInnen alte Fähigkeiten wieder schnell aktivieren können und ein Klassenwechselsinnvoll ist. In diesem Fall sprechen wir dich darauf an. Doch sollten wir es nicht machen und duhast das Gefühl, dass der Kurs nicht deinen Sprachkenntnissen entspricht, bitten wir dich, uns direktanzusprechen. Bei Bedarf befürworten wir in direkter Absprache mit deiner Lehrkraft und dir einen Klassenwechsel.
Ich bin krank und kann leider nicht am Unterricht teilnehmen. Bekomme ich diesen Tag zurück?
Nur Fehltage, die bereits zu Beginn der Kursanmeldung angegeben werden, können berücksichtigtwerden. Kurzfristige Fehltage können nicht erstattet werden. Falls du mal krank sein solltest, erhältst du die behandelten Themen sowie die Hausaufgaben per E-Mail.
Ich habe einen wichtigen Termin und kann nicht zum Unterricht kommen. Bekomme ich diesen Tagzurück?
Falls du aus persönlichen Gründen verhindert sein solltest und nicht am Kurs teilnehmen kannst,können wir dir diesen Tag nur gutschreiben, wenn du diesen Fehltag bereits bei deinerKursanmeldung angegeben hast. Kurzfristige Absagen können wir nicht berücksichtigen. In diesemFall bekommst du die behandelten Themen der versäumten Lektion und die Hausaufgaben per Mail.
Ich habe eine Reise für eine Woche geschenkt bekommen. Kann ich diese Woche nachholen?
Wir freuen uns sehr für dich, wenn du spontan in den Urlaub fahren kannst, allerdings können wir nur Fehltage berücksichtigen, die du bereits bei deiner Anmeldung angegeben hast. Solltest du kurzfristig nicht kommen können, können wir diese Tage nicht erstatten. Wenn du Unterricht verpasst, schicken wir dir aber immer die Themen und die Hausaufgaben per Email zu.
Meine Anmeldung endet bald, wann muss ich meinen Kurs verlängern?
Wir freuen uns, dass dir der Kurs gefällt! Um den Anspruch auf deinen Platz im Kurs nicht zuverlieren, solltest du deine Anmeldung spätestens eine Woche vor deinem letzten gebuchten Unterrichtstag verlängern. Ansonsten kann es passieren, dass dieser Platz vergeben wird. In der Regel benachrichtigen wir dich eine Woche vor Ablauf deines Kurses. Bitte kümmere dich mit darum.
Wie kann ich bezahlen?
Für deine Anmeldung kannst du wahlweise vor Ort in bar bezahlen oder du kannst den Betrag auch ganz bequem von zuhause aus per Bank überweisen.
Kann ich mit Kreditkarte bezahlen?
Es ist leider nicht möglich mit Kredit- oder EC Karte zu bezahlen.
Wann muss ich meinen Kurs bezahlen?
Bei einer Anmeldung ist die Kursgebühr bis zu 14 Tage vor Kursbeginn zu bezahlen. Sollte der Kurs in weniger als 14 Tagen beginnen, muss die Zahlung am Tag der Anmeldung bzw. am Folgetag erfolgen.
Wie bekomme ich ein Visum?
Für ein Visum benötigst du eine schriftliche Anmeldebestätigung für einen Sprachkurs mitmindestens 18 Unterrichtseinheiten pro Woche. Die schriftliche Anmeldebestätigung erhältst du vonuns, nachdem die Anmeldung abgeschlossen wurde und die Zahlung der Kursgebühren erfolgt ist.Diese Anmeldebestätigung wird dann i.d.R. zusammen mit allen übrigen Dokumenten für denVisumsantrag bei der zuständigen deutschen Behörde eingereicht. Über zusätzlicheVoraussetzungen solltest du dich stets im Voraus bei der zuständigen deutschen Behörde in deinemLand informieren.

Wo findet der Unterricht statt?
Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten der DAS Akademie statt. Die DAS Akademie findest du in der Torstraße 125, direkt am U-Bahnhof Rosenthaler Platz. Die DAS Akademie bietet dir aber auch die Möglichkeit online Kurse ganz bequem von zuhause aus zu besuchen.
Wie viele Kursteilnehmer sind in einem Gruppenkurs?
In der DAS Akademie lernst du in sehr kleinen Gruppen. Die Gruppengröße unserer Sprachkurseliegt zwischen 4 und 12 TeilnehmerInnen. Die durchschnittliche TeilnehmerInnenzahl liegt inunseren Intensivkursen bei 5-7 Personen und in den Abendkursen bei 6-9 Personen.
Wie alt sind die KursteilnehmerInnen?
Das Durchschnittsalter der TeilnehmerInnen liegt zwischen 25 und 40 Jahren. Das Mindestalter für die Erwachsenenkurse liegt bei 18 Jahren. Im Einzelfall sind hier aber Ausnahmen möglich. Das Alter für unsere Jugendkurse im Sommer liegt zwischen 12 und 17 Jahren. KursteilnehmerInnen unter 18 Jahren können nur mit Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten an einem Kurs teilnehmen.
Wie lange dauert eine Unterrichtseinheit?
Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Gruppenkurse haben in der Regel 3-4 Unterrichtseinheiten pro Unterrichtstag. Für den Einzelunterricht sindmindestens 2 Unterrichtseinheiten pro Unterrichtstag effektiv, allerdings kann dies individuellje nach Ziel und Lernertyp gemeinsam vereinbart werden.
Welche Lehrwerke werden benutzt?
Welches Lehrwerk im Kurs eingesetzt wird, hängt von der Niveaustufe ab. Wir arbeiten u.A. mit den Lehrwerken DaF Leicht, Aspekte Neu, Sicher und anderen. Ab bestimmten Niveaustufen sowie persönliche Bedürfnissen arbeiten wir auch mit Materialien, die wir in den letzten zwanzig Jahren entwickelt und getestet haben.
Kann ich das Lehrwerk ausleihen?
Wir empfehlen jedem TeilnehmerInnen sich ein eigenes Buch zuzulegen. Doch im Falle, dass TeilnehmerInnen zum Ende einer Niveaustufe in eine Klasse integriert werden und ein Lehrwerkwechsel zeitnah ist, kann man sich das Kursbuch ausleihen. Für die Ausleihe fällt eine Kaution in Höhe von 20,-€ bzw. 25,-€ an. Hinzu kommt eine Nutzungspauschale von 1,-€ pro Woche. Die Nutzungsgebühr wird nach der Rückgabe des Lehrwerks mit der Kaution verrechnetund der Differenzbetrag ausgezahlt.
Ich kann kein Englisch, wie verständigen wir uns?
Der Unterricht in der DAS Akademie findet in der Zielsprache statt, das heißt du musst keine anderen Sprachen können, um eine Sprache zu lernen. Wenn du z.B. Deutsch lernen möchtest, findet der Unterricht nur auf Deutsch statt. Durch die immersive Lernmethodik erzielst du schnellste Lern- und Spracherfolge und du wirst trotzdem alles im Unterricht verstehen. Zudem werden so TeilnehmerInnen, die kein Englisch sprechen nicht ausgeschlossen.
Was ist ein Abendkurs?
In den Abendkursen der DAS Akademie lernst du an zwei Abenden pro Woche (montags & mittwochs oder dienstags & donnerstags) und beendest eine Unterniveaustufe in 10 Wochen. Der Abendkurs findet von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt und umfasst 6 Unterrichtseinheiten pro Woche (1 Unterrichtseinheit = 45 Minuten). 4 Wochen im Abendkurs kosten 198,-€; 10 Wochen nur noch 400,-€. Je mehr du buchst, desto günstiger ist der Preis pro Unterrichtseinheit.
Was ist ein Intensivkurs?
Intensivkurs heißt, du beendest eine Unterniveaustufe (z.B. A1.1) in 4 Wochen. Der Kurs findet von Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr bis 13:15 Uhr statt. In einem Intensivkurs erhältst du bis zu 20 Unterrichtseinheiten (1 Unterrichtseinheit = 45 Minuten) pro Woche. 4 Wochen im Intensivkurskosten 445,-€. 8 Wochen kosten nur noch 830,-€. Je mehr du buchst, desto günstiger ist die Unterrichtseinheit.
Kann ich vom Intensivkurs in einen Abendkurs wechseln?
Deine Wochen aus dem Intensivkurs können entsprechend in Guthaben für einen Abendkurs umgerechnet werden. Dies gilt allerdings nur, wenn ein Platz in einem Abendkurs auf der passenden Niveaustufe frei ist. Ansonsten ist mit einer Wartezeit zu rechnen. Der Gegenwert der Restzeit wird nicht ausbezahlt.
Kann ich von einem Abendkurs in einen Intensivkurs wechseln?
Deine verbleibende Zeit aus einem unserer Abendkurse kann für einen Intensivkurs gutgeschrieben werden. Allerdings ist dies nur möglich, wenn noch ein freier Platz auf der entsprechenden Niveaustufe verfügbar ist. Anderenfalls musst du mit einer Wartezeit zu rechnen. Der Restwert kann nicht ausbezahlt werden.
Wer ist mein Lehrer bzw. meine Lehrerin?
Unser Team besteht aus motivierten und talentierten Lehrkräften, die im Vorfeld alle durch die DASAkademie auf ihre methodischen und didaktischen Fähigkeiten geprüft werden. Dadurch ist ein Unterricht getreu unserem Motto „we make you speak!“ garantiert.
Was ist ein two to one Unterricht?
Bei dem 2-to-1 Unterricht der Das Akademie lernen zwei LernerInnen zusammen mit einer Lehrkraft. Um dies zu realisieren, sollten die beiden Teilnehmenden ein ähnliches Sprachniveau haben. Im 2-to-1 Unterricht bucht ihr Unterrichtspakete. Ein Paket mit 1-40 Unterrichtseinheiten (1 Unterrichtseinheit = 45 Minuten) kostet 55,-€ pro Unterrichtseinheit. Wenn du mehr als 41 Unterrichtseinheiten im 2-to-1 Unterricht buchst, zahlt ihr nur noch 50,-€ pro Unterrichtseinheit für beide TeilnehmerInnen. Die Kursgebühr kann unter den TeilnehmerInnen geteilt werden.
Was sind Top-Classes beim Einzelunterricht?
Hier lernt ein Schüler bzw. eine Schülerin zusammen mit einer Lehrkraft und der Unterricht wird auf deine Bedürfnisse maßgeschneidert. So kannst du an persönlichen Schwierigkeitsbereichen arbeiten und in deinem eigenen Tempo lernen.
Was sind Master-Classes beim Einzelunterricht?
Die Master-Classes sind ein spezielles interaktives Unterrichtskonzept, das von speziell ausgebildeten Lehrkräften durchgeführt wird. Hier lernt eine SchülerIn zusammen mit einer LehrerIn abseits der kommerziellen Unterrichtskonzepte. Der Unterricht wird auf deine Bedürfnisse maßgeschneidert und durch methodisch-didaktisch speziell geschulte Lehrkräfte ist ein außergewöhnlich schneller Lernerfolg gesichert.
Wie lange dauert eine Niveaustufe?
Wie lange du zum Erreicheneiner Unterniveaustufe (z.B. A1.1) brauchst, hängt von dem gewählten Kursmodell ab. In einem Intensivkurs brauchst du 4 Wochen, um eine Unterniveaustufe abzuschließen. In einem Abendkurs brauchst du 10 Wochen, um eine Unterniveaustufe zu beenden.
Gibt es Zwischenprüfungen?
Am Ende jeder Unterniveaustufe (z.B. A1.1) wird im Kurs eine Abschlussprüfung geschrieben, um deinen Lernfortschritt und deine Lücken zu erkennen.
Gibt es Abschlussprüfungen?
Du schreibst am Ende einerUnterniveaustufe(z.B. A2.2) eine Abschlussprüfung, damit wir deinen Lernfortschritt und deine Lücken erkennen können.
Bekomme ich am Ende meines Kurses ein Zertifikat?
Auf Wunsch stellen wirdir sehr gerne eine Zertifikat aus, das dir die Teilnahme am Sprachkurs unddeine Niveaustufe bestätigt.