Wir freuen uns, dass wir unsere Türen wieder für euch öffnen und Präsenzunterricht anbieten können. Um bestmöglich für eure Sicherheit zu sorgen, haben wir einen Hygieneplan entwickelt, der sich an dem Covid-19 Hygieneplan der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und
Familie für Berliner Schulen orientiert. Für den Fall, dass sich die Bestimmungen der zuständigen Regierung ändern sollten, werden wir das Hygienekonzept entsprechend anpassen.
Diese hier aufgelisteten Bestimmungen und Verhaltensregeln gelten für alle Kurse und Prüfungen, die in den Räumlichkeiten der DAS Akademie stattfinden.
Impf- und Testnachweis
- Teilnahme an Präsenzkursen nur negativem Corona-Schnelltest möglich
- Ein Antigen-Test darf nicht älter als 24 Stunden sein. Ein PCR-Test gilt maximal 48 Stunden.
a) ein negativer Schnelltest pro Woche bei Sprachkursen, die ein- oder zweimal in der Woche stattfinden
b) zwei negative Schnelltests pro Woche bei Sprachkursen, die an vier oder fünf Tagen pro Woche stattfinden
Direkt am Rosenthaler Platz gibt es mehrere Möglichkeiten kostenlose Corona-Schnelltest durchzuführen:
– https://www.sanimedius.de/
– https://test-to-go.berlin/
* folgende Personen sind von der Testpflicht befreit:
- Personen, die bereits vollständig mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff geimpft wurden,
wenn die letzte Impfung mindestens 14 Tage zurückliegt. - Personen, die bereits genesen sind und deren positives Testergebnis mindestens 28 Tage
zurückliegt, maximal aber 6 Monate und dies nachweisen können.
Allgemeine Regeln nach COVID-19 Hygieneplan:
- In den Räumen der DAS Akademie ist jederzeit (auch in den Kursräumen und während des Unterrichts) ein Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Personen einzuhalten
- Personen, die sich krank oder angeschlagen fühlen (z.B. bei Erkältungssymptomen, Fieber oder Husten), dürfen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen
- bei Anzeichen von Krankheitssymptomen sind das Personal der DAS Akademie und die Lehrkräfte dazu berechtigt, die Person wieder nach Hause zu schicken
- der Aufenthalt im Pausenbereich ist nicht gestattet
Hygienemaßnahmen
Nach dem Covid 19 Hygieneplan sind folgenden Hygienebestimmungen Folge zu leisten:
Händewaschen
- regelmäßiges Händewaschen mit Seife für mindestens 20 Sekunden, vor allem nach dem Betreten der Schule, nach dem Naseputzen, Niesen, Husten und Toilettenbesuch
- Desinfektionsmittel steht in Spendern im Eingangsbereich zur Verfüfung
- mit den Händen sollte der Kontakt im Mund-, Nasen- und Augenbereich vermieden werden
Hust- und Niesetikette
- beim Husten und Niesen sollte man sich von den Personen in der Umgebung abwenden
- am besten in ein Taschentuch niesen oder husten
- falls kein Taschentuch vorhanden ist, in die Armbeuge niesen oder husten
Mund- und Nasenschutz
In den Gemeinschaftsbereichen der DAS Akademie ist ein Mund- und Nasenschutz zu tragen. Auch im Kursraum selbst muss eine Mund- und
Nasenbedeckung getragen werden. SchülerInnen sind für die Beschaffung einer Mund- und Nasenbedeckung selbst verantwortlich.
Reinigung der Räume
Alle Räumlichkeiten werden regelmäßig durch das Personal gereiningt. Besonders die Kontaktflächen werden täglich gereinigt.
Kontaktminimierung nach COVID-19 Hygieneplan
Die Kursanmeldung sowie der Bücherkauf kann weiterhin in der Akademie vorgenommen werden.
Beratungsgespräche sollten weitgehend per E- Mail, Chat oder per Telefon geführt werden.